Was bedeutet "你好" auf Deutsch?
Was bedeutet "你好" auf Deutsch? Erklären Sie die Bedeutung, das Konzept und die Verwendung des Wortes "你好" auf Chinesisch mit anschaulichen Beispielen und Aussprache.
你好:你好: nǐ hǎo (你好). Bedeutung ist: Guten Tag! (u.E.) (Int). 你好: nǐ hǎo (你好). Bedeutung ist: Hallo! (u.E.) (Int).
Support by: TuDienSo.comWas bedeutet "你好" auf Deutsch?
你好 - Bedeutung auf Deutsch.
你好 (nǐ hǎo)
Bedeutung ist: Guten Tag! (u.E.) (Int);
Traditionelles Chinesisch: 你好.你好 (nǐ hǎo)
Bedeutung ist: Hallo! (u.E.) (Int);
Traditionelles Chinesisch: 你好.
Ähnliche Wörter auf Chinesisch
- "怒火中烧" auf Deutsch?
- "借刀杀人" auf Deutsch?
- "使人联想起" auf Deutsch?
- "务必" auf Deutsch?
- "运载能力" auf Deutsch?
- "涌浪" auf Deutsch?
- "求实精神" auf Deutsch?
- "可用热" auf Deutsch?
- "互不相让" auf Deutsch?
- "适当注意" auf Deutsch?
- "赠" auf Deutsch?
- "过境贸易" auf Deutsch?
- "日本国家足球队" auf Deutsch?
- "买卖" auf Deutsch?
- "苯二胺" auf Deutsch?
- "可旋" auf Deutsch?
- "已发生的义务" auf Deutsch?
- "说几句话" auf Deutsch?
- "氧化铁" auf Deutsch?
- "启迪学" auf Deutsch?
Über die chinesische Sprache
Die chinesischen oder sinitischen Sprachen (chinesisch 漢語 / 汉语, Pinyin Hànyǔ) bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,3 Milliarden Menschen gesprochen, von denen die meisten in der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan) leben. In vielen Ländern, vor allem in Südostasien, gibt es größere chinesischsprachige Minderheiten. Die chinesische Sprache mit der größten Anzahl an Sprechern ist Mandarin. Auf ihm basiert das Hochchinesische, das auch einfach als „das Chinesische“ bzw. „Chinesisch“ bezeichnet wird.
In der Regel bezeichnet der Begriff „chinesische Sprache“ die Standardsprache Hochchinesisch (普通話 / 普通话, Pǔtōnghuà in China, 國語 / 国语, Guóyǔ in Taiwan), die auf der größten sinitischen Sprache, dem Mandarin (官話 / 官话, Guānhuà), basiert und im Wesentlichen dem Mandarin-Dialekt von Peking (北京話 / 北京话, Běijīnghuà) entspricht. Daneben gibt es neun weitere chinesische Sprachen, die ihrerseits in viele Einzeldialekte zerfallen. Diese werden in europäischen Sprachen als "Dialekte" bezeichnet, obwohl der Grad ihrer Abweichungen untereinander nach westlichem Maßstab eine Klassifikation als Sprache rechtfertigen würde. In der traditionellen chinesischen Terminologie werden sie Fangyan (方言, fāngyán) genannt.
Weltweit sprechen 1,1 Milliarden Menschen chinesisch, davon sind 982 Millionen Muttersprachler. Einer der Zweige der chinesischen Sprachfamilie ist Mandarin, die offizielle Sprache der Volksrepublik China.